Die Bambusflöte ist das geeignete Erstinstrument für Kinder ab 5 Jahren oder älter. Durch den geführten Selbstbau wird das Kind seinem Alter gerecht in die Welt der Musik eingeführt.
Die Bambusflöte ist ein besonderes Instrument, denn jede Flöte ist einzigartig. Das Konzept des Bambusflötenunterrichtes besteht darin, eine Flöte zu bauen und mit jedem Loch, das neu gebaut wird, zusätzliches musikalisches Land zu erobern. Das beinhaltet die absoluten und relativen Tonnamen, Rhythmuselemente, Notenlesen, Artikulation, Gehörbildung, Improvisation, natürlich auch Flötenspiel- und Atemtechnik und das Zusammenspiel mit anderen. Durch viele Lieder wird, was hier so trocken daherkommt, farbig und lebendig. Das Tempo, mit dem wir fortschreiten, geben die Kinder durch ihren Entwicklungsstand und natürlich ihren Fleiss vor. Am Schluss wird die Flöte individuell verziert.
Die Kurslänge beträgt ca. 2 Jahre. Danach erlernen viele Kinder ein anderes Instrument. Natürlich kann aber auch eine Sopranino, Alt-, oder Tenorflöte gebaut werden.
Beim Schnuppern kann während 6 Lektionen eine kleine 2Tonflöte („Vogelflötli“) gebaut werden. So erhält ihr Kind einen ersten Eindruck, wie der Bambusflötenunterricht abläuft.
Während einem Jahr kann eine einfache pentatonische Flöte („5Ton Flöte“) gebaut und darauf spielen gelernt werden.
Instrumentenfamilie: Flöten
Musikarten: klassische- und Volksmusik
Geeignet für: Kinder
Alter: 5 Jahre oder älter
Einzelunterricht oder 2er Gruppe
Kauf: wird selbst erstellt
Miete: Nein